Lohnender Zwischenhalt

Zu einer „rasanten, fröhlichen, überdrehten, bedrückenden und komischen Zugfahrt“ lädt das Theater „diekulissezug“ mit seinem Stück „Halt auf Verlangen“ ein. Als ich den sehr, sehr stimmungsvollen Burgbachkeller in der Zuger Altstadt betrat, hatte ich keine Ahnung, was auf mich zukommen würde. Anderthalb Stunden später war klar: da hat ein kleines Ensemble Grossartiges geleistet.

Wer Zeit und Lust hat: Das Stück wird am nächsten Mittwoch, Freitag und Samstag nochmals gezeigt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

Alles neu macht die BZ

Bern vor Burma, die Mühle Hunziken vor dem Weissen Haus, der Könizer Pfarrer vor dem Papst und Elisabeth Zäch vor Angela Merkel: ab morgen Freitag erscheint die Berner Zeitung BZ mit einer auf das Geschehen vor der Haustüre fokussierten Gewichtung, einer neuen Zweibund-Struktur, einem luftigeren Layout und einem weiter verbesserten Internet-Auftritt. Darüber hinaus wird sie auch auf Onlinekanälen wie Facebook oder Twitter rund um die Uhr mit Informationen aus der Region und Breaking News aus der ganzen Welt noch stärker als bisher präsent sein.

Trotz der von Tag zu Tag wachsenden Spannung und ungeachtet all der kleinen Unsicherheiten, die eine solche Mega-Übung naturgemäss mit sich bringt, ist im BZ-Hauptquartier – noch – bemerkenswert wenig von überbordender Hektik zu spüren (unter uns: die Coolsten von allen sind sowieso wir vom „Forum“, das seinerseits einen moderierten Leserblog lanciert, in dem mitreden kann, wer mitreden will). Fast greifbar ist hingegen die Vorfreude auf das rundum geliftete Blatt. Und der Ehrgeiz, diesem für die Schweizer Medienszene einzigartigen Projekt zum Erfolg zu verhelfen.

Morgen ab 6.30 Uhr verteilten wir die neue BZ im Berner Hauptbahnhof an Pendler und Passanten. Wer sich eines dieser dereinst zweifellos historischen Exemplare sichern will, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Für jene, die keine Zeit oder Lust haben, dafür extra so früh aus den Federn zu steigen: die zünftig durchgelüftete und frisch herausgeputzte Zeitung ist ab Mitternacht über diesen Link gratis abrufbar.

Und hier, zur Feier des Tages: das Electric Light Orchestra mit „Here is the news“

(wobei: wir arbeiten mit einer etwas zeitgemässeren Infrastruktur).

Zuhören und abnehmen

Vo rund zu gsund„: So hiess das ehrgeizige Projekt, das mein Brütsch und sein Kollege Marco Kugel vor einem Jahr in Angriff nahmen. Am Ende absolvierten die zwei Journalisten, um viele, viele Kilos erleichtert, den Halbmarathon um den Hallwilersee.

Wer wissen will, wie es dem Duo auf seinem Weg zum „Wunder im Argovialand“ ergangen ist und welche Stolpersteine sie beiseite räumten: Hier lassen sich Sendungen, die Radio Argovia als Arbeitgeberin der beiden zum Thema ausgestrahlt hat, nachhören.