Auf der Homeoffinsel (10)

Mittwoch, 10. Februar 2021, 11 Uhr

In meinem Laptop blättere ich durch alte Ausgaben der „Zeit“.

2019 schien es nur ein Thema zu geben: das Klima. Wie oft wünschte (sicher nicht nur) ich mir damals, dass „die Medien“ wieder einmal über etwas anderes berichten würden.

Aber so war das natürlich nicht gemeint:

Auf der Homeoffinsel (9)

Dienstag, 9. Februar 2021, 8.30 Uhr

Wenn man von Gran Canaria aus einen potenziellen Kunden im Emmental anruft, der einen nicht kennt: sagt man ihm, wo man sich gerade aufhält?

Entweder lasse ich den Mann denken, ich sitze in meinem Büro in Burgdorf. Falls er daraufhin sagt, „Super! Kommen Sie einfach vorbei. Sagen wir, um Drei?“, ist der Mist Sand geführt. Aus diesem Argumentatiosnotstand würde mich höchstens eine angebliche Selbstisolation retten, aber auch nur für ein paar Tage.

Oder dann sage ich ihm, dass ich in Playa del Inglés bin. Nur: Wenn er unmittelbar vor dem Anruf schteihässig in das Schneegestöber vor seinem Fenster gestarrt und sich gefragt hatte, wann er wohl endlich die wegen Corona mehrfach verschobenen Ferien im Süden antreten könne, ist diese Information amänd nicht das, worauf er gerade noch gewartet hat.

Auf der Homeoffinsel (8)

Montag, 8. Februar, 6.15 Uhr

Gestern Abend mochte ich nicht kochen. Also ging ich ins Hotelrestaurant. Für 12 Euro gibts dort jeden Tag eine haugemachte Suppe, einen frischen Salat, eine Hauptspeise mit oder ohne Fisch und Fleisch plus ein Dessert und ein Getränk.

Als ich vor zwei Jahren hier war, assen die Gäste in dem 150 Personen fassenden Raum in zwei Schichten Znacht. Nun war ich der einzige Gast. Nachdem ich die Rechnung unterschrieben hatte, bekam ich vom Kellner ein Kafi spendiert.

Auf der Homeoffinsel (7)

Sonntag, 7. Februar 2021, 13 Uhr

Wie konnte ich nur glauben, zumindest am Strand lasse sich das Leben für ein paar Stunden ohne Einschränkungen geniessen?

Mit der Einschätzung, ihn praktisch für mich alleine zu haben, lag ich aber richtig. Auf dem rund 4 Kilometer langen Sandband bis zum Leuchtturm von Maspalomas tummelten sich nur ein paar hundert Menschen.

Normalerweise sind es Zigtausende.

Auf der Homeoffinsel (6)

Samstag, 6. Februar 2021, 6.30 Uhr

Seit meiner Ankunft am letzten Sonntag sah ich im Hotel folgende Lebewesen:

5 Gäste,
3 Rezeptionisten,
2 Reinigungskräfte,
2 Servicefachangestellte,
1 Elektriker,
1 Sanitäter, der jeden Tag von 11 bis 18 Uhr im menschenleeren Poolareal sitzt,
1 Koch und
1 Katze.

In dem zehnstöckigen Gebäude mit seinen rund 140 Zimmern höre ich manchmal stundenlang keinen Mucks. 16 Betten sind besetzt.

Für Filmfans: es ist chly overlookig.